Lara aus Horw, hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Sylveon Suya Suya™ Sleeping F…
Danke Lara, für deinen Einkauf.
Nils aus Luzern, hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Pokémon TCG: Scarlet & Violet…
Danke Nils, für deinen Einkauf.
Michael aus Dübendorf, hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Pokémon Terastal Festival ex…
Danke Michael, für deinen Einkauf.
Michael aus Dübendorf, hat diesen Artikel vor kurzem gekauft:
Pokémon Terastal Festival ex…
Danke Michael, für deinen Einkauf.

Dead or Alive 5 [Collector's Edition] - OVP - PS3 - EN

119,90 CHF

Derzeit nicht verfügbar

Sprache
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen.
Sprache
Sprache

119,90 CHF

Dead or Alive 5 [Collector's Edition] - OVP - PS3 - EN
Produktnummer: PS3-55743-OVP-EN
Ab 149 CHF versandkostenfrei.
Du bestellst, wir versenden am selben Tag.
VIP-Mitglieder sammeln Punkte.
Produktinformationen "Dead or Alive 5 [Collector's Edition] - OVP - PS3 - EN"
Dead or Alive 5 ist das fünfte Hauptspiel der Dead or Alive-Kampfserie. Der Haupthandlungsmodus findet zwei Jahre nach den Ereignissen von Dead or Alive 4 statt. Er besteht aus Ein-Runden-Kämpfen für die verschiedenen Charaktere mit Zwischensequenzen. Die Geschichte wird nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt, sondern mischt verschiedene Charaktere und Ereignisse zu miteinander verbundenen Kapiteln. Die Geschichte ist in zwei Haupthandlungsstränge aufgeteilt, einen, in dem Helena Douglas ein neues DOATEC wiederaufbaut, um dessen Technologie für friedliche Zwecke zu nutzen, und einen anderen, der sich um die Jagd auf Kasumis bösen Klon Alpha-152 dreht. Die Charaktere sind in der Regel an einen der beiden Handlungsstränge gebunden, interagieren aber auch in gewisser Weise miteinander.

Neben dem Hauptstorymodus und den Bonusmissionen bietet der Offline-Kampfmodus die Submodi Versus, Arcade, Time Attack und Survival. Es gibt sowohl Solo- als auch Tag-Team-Kämpfe. Der Online-Modus bietet einfache Kämpfe, Ranglistenkämpfe und Lobbykämpfe. Der Trainingsmodus ist wesentlich umfangreicher als in den Vorgängerspielen und bietet detaillierte Strategien für Combos, Frame-Daten und die Möglichkeit, die KI des Sparringspartners anzupassen. Der Trainingsmodus wird auch online als Online-Dojo genutzt, um mit anderen Spielern zu üben. Im Online-Modus können Spieler Turniere für bis zu sechzehn Spieler veranstalten, und es gibt einen Zuschauermodus, in dem man Kämpfe ansehen und mit anderen Zuschauern chatten kann. Es ist möglich, sich Wiederholungen von Kämpfen anzusehen, Kämpfe zwischen KI-Partnern zu verfolgen und Fotos mit einer vollständig steuerbaren Kamera zu machen. Die Umgebungen enthalten mehr zerstörbare Elemente und es gibt mehr Details für die Charaktere während der Kämpfe, wie z. B. Schweiß oder Kleidung, die schmutzig wird. Die Stages sind nach wie vor in mehrere Bereiche aufgeteilt, in denen die Charaktere in Gefahrenzonen geraten können. Dazu gibt es ein neues Cliffhanger-Schnellereignis, bei dem ein Charakter eine letzte Chance hat, nicht umzufallen und sich zu erholen, aber der Gegner kann dann oft noch mehr Schaden anrichten.

Die Hauptkampfmechanik orientiert sich weitgehend an Dead or Alive 3. Angriffe bestehen aus vier Tasten (leichte und starke Schläge und Tritte), um Combos, Würfe und Blocks auszuführen. Es gibt keine Sprungeingabe. Das Spiel behält das klassische Stein-Schere-Papier-System bei, bei dem Schläge auf Würfe, Würfe auf Griffe, Griffe auf Schläge usw. treffen, mit zusätzlichem Schaden für erfolgreiche Konter. Im Vergleich zu früheren Spielen wurde der Schaden für erfolgreiche Konter reduziert, um aggressivere Strategien zu fördern. Völlig neu ist die Möglichkeit, eingehenden Angriffen mit einem vollständigen Sidestep auszuweichen, anstatt sich wie in den Vorgängerspielen lediglich neu zu positionieren. Es gibt zwei weitere Bewegungen, die die Dynamik radikal verändern. Der Angriff "Kritischer Stoß" bietet eine neue Möglichkeit, betäubte Gegner anzugreifen. Bisher mussten sie entweder jongliert werden, um sie daran zu hindern, einen Gegengriff auszuführen. Jetzt müssen sich betäubte Gegner zwischen einem Angriff mit Kritischem Ausbruch, der diesen negiert, oder einem normalen Werfer entscheiden. Kritische Betäubungen und kritische Combos sind ebenfalls vorhanden. Eine weitere Neuerung ist der Power Blow, ein mächtiger, aufgeladener Angriff, der erst dann eingesetzt werden kann, wenn die Lebenspunkte unter 50% fallen.

Das Spiel bietet 19 wiederkehrende Charaktere: Alpha-152, Ayane, Bass, Bayman, Brad, Christie, Eliot, Gen Fu, Hayate, Helena, Hitomi, Jann Lee, Kasumi, Kokoro, Leifang, Lisa, Ryu, Tina und Zack. Zwei Charaktere sind völlig neu. Mila ist eine spanische Mixed-Martial-Arts-Kämpferin und Rig ist ein kanadischer Taekwondo-Meister. Alle Charaktere haben sowohl eine japanische als auch eine englische Synchronstimme. Drei Gastcharaktere aus der Virtual Fighter-Serie können freigeschaltet werden und haben auch einen Gastauftritt im Story-Modus: Akira, Pai und Sarah.

Mehr
Genre: Fighting & Combat
Plattform: Playstation 3 (PS3)
Zustand: Gebraucht, mit Originalverpackung

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Brink - PS3
Sony
Brink - PS3

19,90 CHF
L.A. Noire - OVP - PS3
Sony
L.A. Noire - OVP - PS3 - DE

19,90 CHF
Killzone 2 - PS3
Sony
Killzone 2 - PS3

19,90 CHF
Gran Turismo 5 Prologue - PS3
Sony
Gran Turismo 5 Prologue - PS3

14,90 CHF
Saints Row: The Third - OVP - PS3
Sony
Saints Row: The Third - OVP - PS3 - DE

14,90 CHF